Menorca

Die Landschaft Menorcas, ein groβer Marktplatz der Natur

​Durch die menorquinische Landschaft zu wandern birgt viele Überraschungen. Auf einem Familienausflug kannst du eine Vielfalt von Produkten entdecken: Lebensmittel, Kräuter,... Für die Kinder ist es ein Abenteuer zu sehen, was die Natur uns alles bietet. Machst du bei einen Spaziergang mit?

 

Kennst du die Kapern von Menorca?

Im Juni beginnt die Erntezeit der Kapern, die Frucht einer wunderschönen Pflanze mit weiβen Blüten, leicht lila und rosa getönt, die zwischen den Felsen wächst. Es sind kleine grüne Kügelchen, die in Essig eingelegt und Salaten und anderen typischen menorquinischen Gerichten zugefügt werden, wie Zunge oder geschmortem Fleisch.

Es handelt sich um eine königliche Speise! Denn die Geschichte erzählt, dass Kapern schon vor über 500 Jahren für die spanischen Königstöchter gepflückt wurden.

null

Dir wird es unglaublich erscheinen, wie sie zwischen den Felsen herauswachsen und die Landschaft überwuchern. Du kannst sie auch an den alten Mauern der Insel finden, aus denen sie jeden Frühling hervorsprieβen, wie in der Festung Fort Marlborough, die vor fast 300 Jahren gebaut wurde, oder an den alten Mauern Ciutadellas, aus dem XIV. Jahrhundert.

Pflücke einige von ihnen und tu sie in einen Behälter mit Essig und etwas Wasser. In einem Monat hast du leckere Kapern, die du, gut kleingehackt, in eine Mayonnaise unterrühren kannst; so erhältst du eine köstliche Sauce. Probiere es aus, die Kinder werden sich die Finger danach lecken.

Wusstest du, dass die Mayonnaise von den Menorquinern erfunden wurde? Auch wenn sie als Sauce mit französischem Ursprung bekannt ist, scheint es, dass sie in Wirklichkeit bereits vor der französischen Herrschaft auf Menorca hergestellt wurde, und dass es die Franzosen waren, die das Rezept in ihr Land brachten und es von dort aus in der ganzen Welt verbreiteten und die Mayonnaise zur bekanntesten und vielseitigsten Sauce machten, die es gibt.

Der Meerfenchel wächst zwischen den Felsen an der Küste Menorcas

Ganz nah am Wasser findest du den Meerfenchel, der zwischen den Felsen wächst; eine Pflanze mit grünen, fleischigen Blättern, die ebenfalls eingelegt und Salaten und anderen Aperitifhäppchen hinzugefügt wird. Er steht unter Naturschutz. Pro Person darf nur ein Kilo davon gepflückt werden. Doch das unterhaltsamste ist, die Zeit mit der ganzen Familie drauβen an der frischen Luft zu verbringen und gemeinsam die besonderen Produkte Menorcas zu erkennen.

null

Der Frühling ist die ideale Zeit, ihn zu pflücken: vor der groβen Sommerhitze und bevor die Blüten anfangen zu blühen. Wusstest du, dass es sich dabei um ein Lebensmittel mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt handelt? Deswegen haben ihn die Seeleute früher immer auf ihren Schiffen mitgenommen.

Der Geschmack ist leicht scharf und sehr aromatisch. Darüber hinaus regt er den Appetit an und ist und ein starkes, natürliches Antioxidationsmittel. Eine mit Tomate eingeriebende Scheibe Brot mit ein paar Blättern eingelegten Seefenchel darauf ist ein Delikatesse, die dich an das Meer erinnert, wo du den Fenchel gefunden hast.

Der Duft der menorquinischen Kamille

In den Monaten Juni und Juli wird die „camamil.la”, die traditionelle Kamille, geerntet, die, -als Tee zubereitet-, sehr aromatisch ist und eine beruhigende Wirkung hat. Es ist eine Pflanze mit gelben Blüten, die meist an sonnigen Stellen und im steinigen Norden Menorcas zu finden ist.

null

Wenn die Kinder sie finden, zeige ihnen, dass sie die am weitesten geöffneten Blüten pflücken sollen, und dass sie dabei nicht alle mitnehmen dürfen. Es müssen immer ein paar an der Pflanze bleiben. Jeder Stiel muss vorsichtig abgetrennt werden, so dass er jedes Jahr wieder nachwachsen kann. Danach muss man die Kamille an einem frischen Ort trocknen lassen, wo sie keine Sonne abbekommt; dann ist sie zum Genuss bereit.

Wusstest du, dass ein Kamillentee viele wertvolle Eigenschaften hat? Er fördert die Verdauung und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Ach so, du darfst nicht vergessen, wenn du den Tee zubereitest, muss die Anzahl der Blüten ungerade sein! Möglicherweise ist es nur eine Legende über die Kamille, aber auf Menorca wird es so gemacht.

Wildpflanzen, die mit der ganzen Familie auf Menorca geplückt werden können

Hast du schon einmal wilden Spargel gesehen? Gleich zu Frühlingsanfang bringt der Spargel seine Früchte hervor, zart und schmackhaft, die wir in der „tortilla“ verwenden oder dem berühmten „oliaigu” hinzufügen, eine typische Gemüsesuppe der Küche Menorcas.

Kinder lieben es, den Spargel beim Spiel zwischen den grünen Gräsern zu finden. Der, der am meisten findet, kehrt am glücklichsten vom Ausflug zurück, bereit, die gröβten und schönsten Exemplare selber zu essen. Gegrillt ist der Spargel eine Delikatesse.

null

Wie du siehst, ist die Landschaft der Insel wie ein Marktplatz der Natur, der eine ganze Menge an Lebensmitteln aufweist. Wir dürfen nicht vergessen, dass zu Winteranfang die Zeit der Pilzsuche beginnt, oder dass man nach einem starken Regen auf Schneckensuche gehen kann. Du wirst über die Rezepte unserer Kuntüche staunen, die Schnecken mit Krebsen kombiniert, in einer lecker angebratenen Gemüsesauce. Hast du das schon probiert? Das ist einfach köstlich!

Natürlich dürfen wir nicht die Gewürzkräuter vergessen, die den Geschmack jeden Gerichts unterstreichen. Wilder Rosmarin wächst auf der ganzen Insel, Thymian und Minze,...

Welches dieser Produkte hat dir von allen am meisten gefallen? Bestimmt planst du bereits einen Familienausflug, um einige von ihnen zu finden. Bereite ein Spiel mit den Kindern vor, und sie werden als Forscher der Kapern- oder Kamillenblüten viel Spaβ haben. Bist du bereit, auf die Suche zu gehen?

Weiter lesen
Artikelsuche…

Erhalte Angebote und Neuigkeiten

Ich habe die Datenschutzpolitik
Ich akzeptiere, dass sie mir den Newsletter schicken